Verwendung für Produkt: PURELL Seifenspender 7730-01, 7734-01
dermatologisch getestet
pH-Wert: 5,5-7,4
1,2 l
Bemerkenswert milde, selbst-konservierende Seifenformulierung, die mehr als 99 % der Verschmutzungen und Keime beseitigt. CLEAN RELEASE™-Technologie gelangt zweimal zuverlässiger an schwer erreichbare Stellen auf der Haut und entfernt 99 % der Keime und Verschmutzungen sicher und zuverlässig. 3,4 Mal weniger Keime auf der Haut zurückgelassen. Alle Bezugnahmen auf normale Seife basieren auf unseren Bestsellern unter den nicht antibakteriellen Seifen, die in den USA verkauft und hergestellt werden, mit Ausnahme der Reste-Studie, für die die in den USA meistverkaufte Schaumseife eines Mitbewerbers als Vergleichsprodukt verwendet wurde. Auf der Grundlage von Forschungsergebnissen für trockene und empfindliche Haut entwickelt. Leicht und rückstandsfrei abwaschbar für einfaches Anziehen von Handschuhen - spart durchschnittlich 22 Liter Wasser pro Nachfüllpack. Besseres Wascherlebnis - 95 % mögen es lieber als normale Seife. 90 % natürliche Inhaltsstoffe6 mit Rohstoffen, die strikt nach ihrem Toxizitätsprofil ausgewählt wurden. AT-A-GLANCE™ Nachfüllpacks: Überwachen Sie den Füllstand mit einem Blick. SANITARY SEALED™ PET-Nachfüllpack für einfaches Recycling. Inhaltstoffe: AQUA, ALCOHOL, SODIUM LAURETH SULFATE, GLYCERIN, ISOPROPYL ALCOHOL, COCAMIDOPROPYL BETAINE, DISODIUM COCOAMPHODIACETATE, PEG-8, PEG-7 GLYCERYL COCOATE, SODIUM PCA, CITRIC ACID, TRISODIUM ETHYLENEDIAMINE, ISUCCINATE, POLYQUATERNIUM-39.
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung.
Signalwort
Gefahr
GHS-Kodierungen
GHS02, GHS07
Produkttypbezeichnung
HEALTHY SOAP High Performance Unfragranced
Ausführung des Behälters
Kartusche
Material des Behälters
PET
Marke
PURELL
Verwendung für Produkt
PURELL Seifenspender 7730-01, 7734-01
Produktkategorie
Schaumseife
Werbliche Produkttypbezeichnung
Schaumseife HEALTHY SOAP High Performance Unfragranced
Gefahrengutkennzeichnung (UN-Nr.)
UN1170
Sicherheitshinweise
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht geschlossen halten. Behälter und zu befüllende Anlage erden. Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen verwenden. Funkenarmes Werkzeug verwenden. Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Bei Kontakt mit den Augen: einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Im Brand: zum Löschen trockenen Sand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum verwenden. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Inhalt/Behälter einer zugelassenen Abfallentsorgungsanlage zuführen.